Ombudsman: Für eine öffentliche Anhörung

lundi, 06 février 2017

déi Lénk schlagen vor, die Kandidatinnen und Kandidaten für den Posten des Ombudsman einer öffentlichen Anhörung zu unterziehen. Plus d'informations >

Parlamentarische Frage zum angeblichen Datenaustausch über „linke Aktivisten“ zwischen Luxemburg und Bundeskriminalamt anlässlich des G20.

samedi, 04 février 2017

Anlässlich des G20-Gipfels in Hamburg wurden Personendaten über „polizeibekannte linke Aktivisten“ vom Bundeskriminalamt (BKA) mit dem Ausland ausgetauscht. Das bestätigte die bundesdeutsche Regierung auf eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Andrej Hunko von die Linke. Auch Luxemburg gehört laut Bundesregierung zu den Ländern, mit denen solche Daten ausgetauscht wurden. Dieser Austausch soll vor allem mit den nationalen Polizeibehörden und den PWGT-Stellen (Police Working Group on Terrorism) stattgefunden haben, heißt es weiter. Plus d'informations >

Rentenfonds: Wohnraum schaffen statt Büroflächen

jeudi, 02 février 2017

Jahrelang haben déi Lénk gefordert, einen Teil der Reserven des Rentenfonds in den nationalen Wohnungsmarkt zu investieren. Nun scheint auch die Regierung endlich in diese Richtung gehen zu wollen. Plus d'informations >

Rentenfonds : Ethik oder Profit?

lundi, 30 janvier 2017

Im Januar 2016 hatten déi Lénk in der zuständigen Parlamentskommission die Investitionspolitik des luxemburgischen Rentenfonds thematisiert und unter anderem den Mangel an ethischen Richtlinien kritisiert. Ein Jahr später ist immer noch nichts passiert. Plus d'informations >

déi Lénk verurteilen Stimmenfang mit der Flüchtlingsfrage

mercredi, 25 janvier 2017

ADR und CSV versuchen bereits seit Längerem, mit einer restriktiven Haltung zur Flüchtlingspolitik bei gewissen Wählerschichten zu punkten. Jetzt springen auch Vertreter der Regierungskoalition mit wenig hilfreichen Äußerungen in diese Bresche. Eine unverantwortliche Haltung, die in einer Frage Ängste schürt, die eigentlich eine rein sachliche Herangehensweise erfordert. Plus d'informations >

30 Urlaubstage sind nicht zu viel verlangt!

jeudi, 19 janvier 2017

Diese Petition bricht alle Rekorde und erreicht nach 2 Tagen bereits das notwendige Quorum von 4'500 Unterschriften. Es geht um eine ganz konkrete Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen für Lohnabhängige im Privatsektor: 30 Urlaubstage anstelle der zurzeit vorgeschriebenen 25 Tage. Plus d'informations >