Es wird Zeit, Verantwortung zu übernehmen.

samedi, 16 janvier 2016

Zu Gast am Land - Die Wohnungspolitik. Ein Dauerbrenner in Luxemburg. Denn das offensichtliche Problem des Wohnungsmangels spitzt sich seit Jahrzehnten zu. Die Folgen sind Armut, Ausgrenzung und eine wachsende Unzufriedenheit in der Bevölkerung. „Et muss elo an direkt e Ruck duerch de Wunnéngsmaart goen.“ Diese Worte des früheren Premierministers Jean-Claude Juncker datieren bereits vom Jahr 2002. Obwohl das Problem bereits vor 14 Jahren erkannt und daraufhin sogar zur „Chefsache“ erklärt wurde, ließen früchtetragende Maßnahmen bisher auf sich warten. Plus d'informations >

Neijooschpatt: D’Ried vum Marc Baum

vendredi, 15 janvier 2016

D'Neijooschried vun eisem Spriecher Marc Baum kënnt dir hei nach eng Kéier kucken a lauschteren. Plus d'informations >

“Etat d’urgence“: Kein Blankoscheck für die Regierung!

jeudi, 07 janvier 2016

Bei der gestrigen Sitzung der Verfassungskommission der Abgeordnetenkammer stand ein von Präsident Alex Bodry (LSAP) eingebrachter Entwurf zur Abänderung von Artikel 32 (4) der Verfassung zur Diskussion. Dieser Artikel gibt heute schon der Regierung freie Hand bei der Ausrufung des Ausnahmezustandes im Falle einer „internationalen Krise“. Die Regierung kann dann ohne Kontrolle durch die Abgeordnetenkammer Reglemente erlassen, die während 3 Monaten Gesetzeskraft erhalten. Diese Bestimmung soll im Zuge der allgemeinen Verfassungsreform auf eine „nationale Krise“ ausgedehnt werden können. Plus d'informations >

COP21: Ein Abkommen mit (zu)vielen Haken.

mardi, 15 décembre 2015

In Paris wurde am Samstag nach langen und zähen Verhandlungen ein neues Klimaabkommen beschlossen. Den Beschluss als historisch zu bezeichnen ist jedoch falsch und verfrüht, denn der Text enthält viel Unverbindliches und nur sehr wenige Fortschritte. Ob das Pariser Abkommen wirklich der Ausgangspunkt eines wirksamen Kampfes gegen die Erderwärmung sein wird, hängt jetzt von den nationalen politischen Maßnahmen ab. Plus d'informations >

COP21: Den „historesche Moment“ vu Paräis geet nach laang net duer!

mardi, 15 décembre 2015

Tribune libre RTL Radio/Radio 100,7 - No 2 Verhandlungswochen ass d‘ Klimakonferenz zu Paräis, d’Cop21, de Samschdeg Owend op en Enn gangen. Politiker vun der ganzer Welt hunn sech géigesäiteg gefeiert a schwätze vun engem „historesche Moment“ an der Klimapolitik. An, effektiv, op den éischte Bléck gesäit et aus, wéi wann d‘ Deleguéiert zu Paräis dat hikritt hätten, wat kee sech virdru getraut huet, ze hoffen: 195 Länner hunn sech ob en deels  verbindlechen Accord geeenegt. Plus d'informations >

D’Parlament ënner Drock gesat – onverschimmt Cadeaue fir d’Multinationalen

lundi, 14 décembre 2015

Während d'lëtzebuerger Bevëlkerung ënnert de Mesure vum Spuerpak an enger méi héijer TVA ze leiden huet, versicht d'Regierung en Donneschden nei Cadeaue fir d'Multinationalen duerch d'Parlament ze joen. Dobäi antizipéiert se net nëmmen Deeler vun der Steierreform a mécht nei Steiernischen op, mä beweist och e problematesch Verhältnis zur Demokratie. Plus d'informations >