Staatliche Garantien sollen Finanzmärkte noch stärker machen

mardi, 09 août 2011

Das europäische „Hilfsprogramm“ stellt die Macht der reichen Gläubiger über die Staaten keineswegs in Frage, sondern hat zum Ziel, sie zu konsolidieren und die europäische Staatengemeinschaft noch abhängiger von ihr zu machen...Es ist an der Zeit, die Macht der Finanzmärkte im Interesse der Allgemeinheit zu begrenzen...
Plus d'informations >

Fin des droits de l’homme ? Lettre ouverte de notre député André Hoffmann

dimanche, 07 août 2011

Après une perquisition assez brutale dans les milieux musulmans du Luxembourg en 2003, Monsieur Taoufik, de double nationalité tunisienne et bosniaque, fut arrêté et accusé d’activités ou d’intentions terroristes, mais sans inculpation, sans production de preuves. Sa demande d’asile ayant été rejetée, il fut expulsé de force vers la Tunisie... Plus d'informations >

Socimmo SA: Das soll’s gewesen sein…?

vendredi, 29 juillet 2011

Der Rettungsplan für die Socimmo SA und ihre 477 Beschäftigten scheiterte am Donnerstagnachmittag am Nein der Banken. Dabei ließen sich die Banken vor drei Jahren durch großzügige Zuwendungen vom Staat aus ihrer selbstverschuldeten Spekulationskrise retten. Jetzt verweigern sie einer Baufirma mit 477 Beschäftigten dieselbe Behandlung. Plus d'informations >

Der Sozialabbau im öffentlichen Dienst geht weiter!

mercredi, 20 juillet 2011

Dei Lénk stellen fest, dass das Resultat der Verhandlungen über Gehälter und Gehälterreform zwischen der Regierung und der CGFP einen weiteren Schritt in Richtung Sozialabbau seitens der CSV-LSAP Regierung darstellt. Der europäische und internationale Druck auf die Arbeitsverhältnisse von Staatsbeamten hat sich nun auch in Luxemburg durchgesetzt. Plus d'informations >

Pressekonferenz: bilan parlementaire

mardi, 19 juillet 2011

déi Lénk haben heute ihr Fazit des letzten Legislaturjahres gezogen. Diesbezüglich unterstrich der Abgeordnete André Hoffmann nochmal das einseitige Krisenmanagement der Regierung. Denn während die Steuern auf Profiten eingefroren wurden, muss der Bürger immer tiefer in seine Tasche greifen so z.B. durch die Manipulation des Index, der Krisensteuer, einer steigenden Eigenbeteiligung oder durch ein geringeres Kindergeld.

Verantwortung heißt in den Widerstand gehen, meint auch Serge Urbany, der André Hoffmann im kommenden Herbst als Abgeordneten von déi Lénk ablösen wird. Die Positionen von déi Lénk stießen bei immer mehr Wählern auf Zustimmung, wie die steigenden Mitgliedszahlen unserer Bewegung zeigen.

Plus d'informations >