Freiheit für den Großherzog! – Kloertext vum Justin Turpel

mardi, 14 avril 2015

Sind wir alle schuld? Schuld daran, dass ein Mensch, wie der Großherzog, von Geburt an diskriminiert wird? Von Geburt an wird ihm vorgeschrieben, was er zu tun und zu lassen hat. Über ihn und sein Leben bestimmen Artikel 3 der Verfassung Luxemburgs sowie der Familienpakt der Familie Nassau (Erbverein) vom 30. Juni 1783, die beide vorschreiben, dass der Erstgeborene (Sohn) der Familie Nassau Thronfolger Luxemburgs wird. Plus d'informations >

Zu Gast im Land: TTIP, CETA, TISA – Un traité peut en cacher un autre

vendredi, 20 mars 2015

Un troisième accord, TISA, issu de la famille des accords de libre-échange (ALÉ) est négocié en parallèle aux accords jumeaux TTIP-TAFTA et CETA. Les négociations secrètes entre 23 membres de l’OMC, dont l'Union Européenne, devraient aboutir en 2015. Plus d'informations >

Syriza : l’antifascisme concret

mercredi, 28 janvier 2015

Il manquait donc deux sièges à Syriza pour obtenir la majorité absolue à la Vouli, le parlement grec. Il lui fallut donc trouver un partenaire de coalition. Le choix fut rapide : il se porta sur l’Anel, qui a obtenu un seul portefeuille, celui de la Défense. Il n’est pas étonnant que ce choix en choqua plus d’un. L’Anel est en effet réactionnaire, mis à part son approche de la question de la dette, contrairement à To Potami et aux restes du Pasok et c’est sur ce point que Syriza et l’Anel se sont mis d’accord. Une collaboration avec des partis économiquement libéraux aurait donc hypothéqué dès le début la réalisation de la promesse électorale fondamentale de Syriza. Quant au KKE (parti communiste grec), il fait encore preuve d’un tel sectarisme ultrastalinien qu’il refuse tout contact avec Syriza. Plus d'informations >

Entre colonie et ancien régime

vendredi, 05 décembre 2014

Cela fait un mois jour pour jour qu’un consortium de journalistes internationaux ont dévoilé plus de 500 décisions anticipées, dites « Tax rulings », suite à une fuite de la société PwC. Un mois que le Luxembourg subirait, selon les dires de nos dirigeants, une attaque en règle qui, selon certains, viserait à annihiler purement et simplement son existence. Plus d'informations >

Kloertext vum Marc Baum: An der Zukunft gespart

jeudi, 23 octobre 2014

Vergangene Woche stellte die Regierung das Budget 2015 mitsamt eines sogenannten « Zukunftspak » vor, der neben hunderten von kleinen bis kleinsten Sparmaßnahmen, teilweise beachtliche Steuererhöhungen für die Haushalte mit sich bringt. Und genau hier zeigt der „Zukunftspak“ sein eigentliches Wesen: es handelt sich um eine Umverteilungspolitik von unten nach oben.  Zur Finanzierung des Staatshaushaltes werden nicht die großen Gewinne von Konzernen oder die beachtlichen Erträge aus Kapital und Vermögenswerten herangezogen, sondern in erster Linie sollen die privaten Haushalte die Budgetkonsolidierung schultern, entweder durch Kürzungen von Sozial- oder Familienleistungen oder durch Steuerhöhungen.

Plus d'informations >

Zu Gast im Land: Verfassung – Erneuerung oder Kosmetik?

mercredi, 15 octobre 2014

Zunächst hieß es, die Verfassung müsse „der politischen und sozialen Realität angepasst werden“. Kein ehrgeiziges Ziel also. Die institutionelle Krise um das Euthanasiegesetz führte alsdann zu einer Beschränkung der großherzoglichen Befugnisse. Schließlich verlangte der Skandal um den Geheimdienst eine Reflexion über das praktische Funktionieren unserer Demokratie. Aber die langwierigen Arbeiten im zuständigen parlamentarischen Ausschuss wurden (mit wenigen Ausnahmen) nicht von einer breiten öffentlichen Debatte begleitet. Das wird jetzt anders mit den Referenden, die die neue parlamentarische Mehrheit beschlossen hat.

Plus d'informations >