Aarmt Lëtzebuerg.

jeudi, 26 octobre 2017

Tribune libre RTL Radio/Radio 100,7 - De Risiko an d’Aarmut ze fale betrëfft ëmmer méi Leit zu Lëtzebuerg, nämlech mat 19,7 % bal all 5ten. Bei Jonke sinn et der schon 23,6 % a bei Elengerzéienden ass d’Situatioun nach méi dramatesch, 40,3 % si concernéiert. ouni Sozialtransfere géifen esouguer 44,5 % vun der gesamter Bevëlkerung ënnert den Aarmutsrisiko falen. Plus d'informations >

Armes Luxemburg

vendredi, 20 octobre 2017

Zu Gast am Land - Wenige Tage nachdem sich Pierre Gramegna (DP) ostentativ über seinen Haushaltsentwurf 2018 und glänzende Wachstumszahlen freute, veröffentlichte die Statistikbehörde STATEC ihren  Bericht zur sozialen Entwicklung des Landes. Die Zahlen hätten erschreckender nicht sein können. Plus d'informations >

Google à Luxembourg, une opportunité ?

lundi, 25 septembre 2017

La parole à l’opposition (Lëtzebuerger Gemengen) - L'implantation envisagée par le gouvernement d'un data-center de Google dans une zone industrielle à Bissen soulève plusieurs questions importantes. D'une part le gouvernement entend faire avancer la transition énergétique et développer le secteur de l'économie circulaire, mais continue d'autre part d'orienter l'économie du pays dans une direction inverse en attirant des activités hautement consommatrices en énergie et en ressources naturelles (cf. Spacemining). Plus d'informations >

Zwischenbilanz einer Privatisierung

vendredi, 01 septembre 2017

Zu Gast am Land - Die Privatisierung kommunaler Betriebe gehört zur Programmatik fast aller Parteien, ist aber im Wahlkampf ein eher unbeliebtes Thema seitens der BefürworterInnen. Beispielhaft für die Public-Privat-Partnerships (PPP) ist das Oberkorner Schwimmbad, dessen private Betreibung von DP und Grünen beschlossen und später von Grünen, LSAP und CSV weitergeführt wurde. Es ist an der Zeit eine Zwischenbilanz für dieses Projekt zu ziehen. Plus d'informations >

Weniger puzzeln, mehr wohnen!

vendredi, 14 juillet 2017

Zu Gast am Land - Minister Hansen mag mit dem Puzzle spielen, CSV-Fraktionsvorsitzender Claude Wiseler will am Runden Tisch mitspielen, und LSAP-Fraktionsvorsitzender Alex Bodry hält Sonntagsreden über die Enteignung leerstehender Wohnungen und Bauflächen. Das Thema Wohnungsnotstand wird somit über die Gemeindewahlen hinweggerettet, während nichts Wesentliches unternommen wird und die Preise immer weiter steigen. Plus d'informations >

D’Leit staark maachen!

lundi, 10 juillet 2017

La parole à l’opposition (Lëtzebuerger Gemengen) - Le Luxembourg est une réalité née d’une évolution historique à la pérennité de laquelle les classes possédantes ne croyaient pas au début, penchant vers le rattachement à la Belgique. Nier le sentiment d’appartenance à une communauté de destin au sein d’un espace politique déterminé – ou au contraire le sentiment de rejet de cette appartenance - serait cependant une erreur. Plus d'informations >