Vorstellung

déi Lénk verstehen sich als soziale, demokratische, antikapitalistische Bewegung, die sich für eine gerechte Gesellschaft einsetzt.

Unsere Ziele sind

  • eine Umverteilung des Reichtums und ein gerechter Zugang zu Ressourcen
  • der Kampf gegen Diskriminierung in allen Formen
  • der Ausbau der sozialen Sicherheit und damit die Ausrottung der Armut
  • eine ökologisch nachhaltige Gesellschaft
  • Demokratie in allen Bereichen und auf allen Ebenen sowie
  • Transparenz in der politischen Entscheidungsfindung.

 

Bereits vor Jahrhunderten haben Menschen für noch heute geltende Ideale wie Freiheit, Gleichheit und Solidarität gekämpft. Der Kampf der Gewerkschaften, der Frauen,  der Minderheiten für eine gerechtere Gesellschaft ist auch heute noch dringend notwendig. Die heutigen Gegebenheiten werden stumm als unveränderbare Realität hingenommen. Zum Leben zu wenig, zum Aufmucksen zu viel?

Durch das kritische Hinterfragen der bestehenden Verhältnisse zeigen sich neue Möglichkeiten des Zusammenlebens. Dann wird klar: Nichts muss so sein, wie es ist. Wir begnügen uns nicht damit, Armut, Diskriminierung, Unterdrückung und Korruption als gegeben hinzunehmen. Die Mentalität der Abstumpfung, dass es nun einmal so ist, wie es ist, darf nicht überhand nehmen. Mir wëllen net bleiwe wat mir sinn, mir wëlle méi gerecht ginn.

déi Lénk wollen ein neues Gesellschafts-, Wirtschafts- und Politikmodell, das Konkurrenzdenken, Profitmaximierung und Eigeninteressen eine Absage erteilt:

Menschen, nicht Lobbys, sollen demokratisch entscheiden, wie wir leben.

Menschen, nicht multinationale Konzerne, sollen sozial entscheiden, was und wie produziert wird.

Menschen, nicht Firmenchefs, sollen gerecht entscheiden, wie gearbeitet und entlohnt wird.

Menschen, nicht Staatschefs, sollen transparent entscheiden, was und wie die öffentliche Hand lenken soll.

Menschen, nicht Finanzmärkte, sollen solidarisch entscheiden, wie Märkte reguliert werden sollen.

Menschen, nicht Energiekonzerne, sollen nachhaltig entscheiden, wie die natürlichen Ressourcen genutzt werden sollen und wem sie zugutekommen.

Menschen, nicht Internet-Giganten, sollen kritisch entscheiden, welche persönlichen Daten öffentlich zugänglich sein sollen.

In der Gesellschaft, die wir mitgestalten wollen, stehen Mensch und Umwelt im Mittelpunkt. Jeder Mensch verdient Respekt, ebenso wie die Ökosysteme in denen wir leben. Die natürlichen Ressourcen sollen als unsere Lebensgrundlagen nachhaltig geschont werden. Wir fordern einen sozial-ökologischen Umbau, eine gerechte Verteilung des geschaffenen Reichtums und eine solidarische Wirtschaftsordnung auf nationaler und globaler Ebene.

déi Lénk wollen eine Gesellschaft in der alle Menschen selbstbestimmt in Frieden, Würde und sozialer Sicherheit zusammen leben und die gesellschaftlichen Verhältnisse demokratisch gestalten können. Die Demokratie muss dauerhaft ausgebaut werden von  selbstbestimmten, aufgeklärten und selbstbewussten BürgerInnen.

déi Lénk verpflichten sich, dieses basisdemokratische Ideal heute und morgen vorzuleben, indem die Bewegung jedem Menschen, der sich einbringen will, einen Platz zugesteht und seinen Anliegen Ausdrucksmöglichkeiten verleiht.

In diesem Sinne begrüßen und fördern wir die Verbreitung dieses Ideals in die verschiedensten Gesellschaftsbereiche durch das Engagement unserer Mitglieder und SympathisantInnen in Bewegungen, die wie wir nach einer gerechten und ökologischen Gesellschaft streben.

Mach mit bei déi Lénk, sei es durch eine Mitgliedschaft, durch die Beteiligung an unseren Aktivitäten oder durch aktives Engagement.

 

De Grondsatzprogramm vun déi Lénk.

D’Statuten vun déi Lénk.