Blaue Handschrift.

Thursday, 03 March 2016

Zu Gast am Land - Eines muss man der DP lassen: Es gelingt ihr, ihre Ziele zu verwirklichen. Nach dem “Spuerpak” setzt sie nun eine Reduzierung des Körperschaftssteuersatzes von 3% durch. Dies obschon die Betriebe jetzt bereits nur noch 40% der direkten Steuern zahlen - gegenüber den Haushalten, welche für 60% davon aufkommen. Die Reduktion des Körperschaftssteuersatzes von 40% im Jahre 1986 auf 18 % ab 2018 ist jedoch bei weitem nicht nur das “Verdienst” der DP ! Auch CSV und LSAP haben sich im Laufe der letzten 30 Jahre an diesem Steuerdumping beteiligt, getrieben von der innereuropäischen Steuerkonkurrenz und dem Druck des übermächtigen Finanzplatzes. Plus d'informations >

Es wird Zeit, Verantwortung zu übernehmen.

Saturday, 16 January 2016

Zu Gast am Land - Die Wohnungspolitik. Ein Dauerbrenner in Luxemburg. Denn das offensichtliche Problem des Wohnungsmangels spitzt sich seit Jahrzehnten zu. Die Folgen sind Armut, Ausgrenzung und eine wachsende Unzufriedenheit in der Bevölkerung. „Et muss elo an direkt e Ruck duerch de Wunnéngsmaart goen.“ Diese Worte des früheren Premierministers Jean-Claude Juncker datieren bereits vom Jahr 2002. Obwohl das Problem bereits vor 14 Jahren erkannt und daraufhin sogar zur „Chefsache“ erklärt wurde, ließen früchtetragende Maßnahmen bisher auf sich warten. Plus d'informations >

COP21: Den „historesche Moment“ vu Paräis geet nach laang net duer!

Tuesday, 15 December 2015

Tribune libre RTL Radio/Radio 100,7 - No 2 Verhandlungswochen ass d‘ Klimakonferenz zu Paräis, d’Cop21, de Samschdeg Owend op en Enn gangen. Politiker vun der ganzer Welt hunn sech géigesäiteg gefeiert a schwätze vun engem „historesche Moment“ an der Klimapolitik. An, effektiv, op den éischte Bléck gesäit et aus, wéi wann d‘ Deleguéiert zu Paräis dat hikritt hätten, wat kee sech virdru getraut huet, ze hoffen: 195 Länner hunn sech ob en deels  verbindlechen Accord geeenegt. Plus d'informations >

Wie der Hase vor der Schlange

Friday, 20 November 2015

Zu Gast am Land - Die feigen und menschenverachtenden Anschläge in Paris vom 13. November galten unserer demokratischen und multikulturellen Gesellschaft. Zwei Konzepte, die seit jeher und überall der faschistoiden Rechten ein Dorn im Auge sind, für sie den Quell allen Übels darstellen und deshalb autoritär und gewaltsam aus dem Volkskörper vertilgt werden müssen, um die Reinheit von wahlweise Rasse, Religion oder Kultur wiederherzustellen. Dies haben ISIS und Anders Breivik objektiv gemeinsam. Plus d'informations >

Alptraum Hotspots

Friday, 02 October 2015

Der mit der Brechstange erzwungene Beschluss des europäischen Rates der Justiz- und Innenminister vom 22. September enthält einen Umverteilungsmechanismus, der vorsieht, dass eine gewisse Anzahl von Asylbewerbern aus Griechenland und  Italien in andere Mitgliedsländer umgesiedelt werden soll. Vorrausgehen soll dieser Umverteilung die Einrichtung von Empfangs- und Erstaufnahmeeinrichtungen, sogenannter Hotspots. Plus d'informations >

Macht ein Referendum in Griechenland Sinn?

Thursday, 02 July 2015

Carole Thoma (Pro & Contra im Lëtzebuerger Journal) - déi Lénk unterstützen den Entschluss der griechischen Regierung, sich nicht auf die erpresserischen Methoden der Gläubiger einzulassen, welche sich strikt weigerten, über alternative Vorschläge zu diskutieren. Andernfalls hätte sie die demokratische Entscheidung des Volkes übergangen, das sich während der letzten Wahlen klar gegen die Austeritätspolitik der Troika ausgesprochen hatte. Plus d'informations >