Zukunftsfonds sucht Rendite ohne Rücksicht auf Verluste

Wednesday, 19 April 2017

Der 2014 ins Leben gerufene luxemburgische Zukunftsfonds (FSIL) investiert in Firmen, die Streubomben herstellen, Menschenrechte verletzen oder massive Umweltschäden zu verantworten haben. Damit verstößt die Regierung sowohl gegen internationale Konventionen als auch gegen die völlig unzureichenden sozial- und umweltpolitischen Kriterien, die sie beim Rentenfonds (FDC) anwendet. Plus d'informations >

déi Lénk verlassen Scheindebatte um Wahlkampfabkommen

Thursday, 13 April 2017

An der Sitzung zur Unterzeichnung des Wahlkampfabkommens für die kommenden Gemeindewahlen werden déi Lénk nicht mehr teilnehmen. "Wir lehnen das Wahlkampfabkommen in seiner jetzigen Form ab und wollen auch nicht mehr Teil eines Prozesses sein, der lediglich dazu dient die Wählerinnen und Wähler zu täuschen" so Gary Diderich, Sprecher von déi Lénk. Plus d'informations >

EP-Untersuchungsausschuss: Finanzplatz nicht zur Zusammenarbeit bereit

Tuesday, 28 February 2017

Ende dieser Woche wird der Untersuchungsausschuss des Europaparlaments, der sich mit der Aufarbeitung des Panama-Skandals beschäftigt, in Luxemburg erwartet. Die meisten Vertreter des Privatsektors lehnen ein Treffen mit den Europaabgeordneten jedoch ab. Was haben sie zu verstecken? Plus d'informations >

Rechtsstaatlichkeit statt Panikmache. Luxemburg braucht keinen „état d’urgence“.

Tuesday, 21 February 2017

Die neulich zutage getretenen Unstimmigkeiten zwischen der Regierung und dem Präsidenten der Verfassungskommission der Chamber in Sachen „état d’urgence“ zeigen, welche Risiken die Einführung einer verfassungsmäßig vorgesehenen Aufhebung der Gewaltentrennung im Falle von terroristischen Anschlägen birgt. Plus d'informations >

Le Luxembourg doit reconnaître sans tarder l’État de Palestine.

Monday, 20 February 2017


Dakota Access Pipeline: Auch ein luxemburgisches Problem

Saturday, 18 February 2017

Zu Gast am Land - Weltweiter Protest hat dazu geführt, dass Barack Obama gegen Ende seiner Mandatszeit den Bau der Dakota Access Pipeline stoppen ließ. Diese Pipeline soll massiv Rohöl aus tausenden Fracking-Bohrstellen in North Dakota, quer durch vier US-Staaten, bis nach Illinois transportieren. Plus d'informations >