Quelle politique énergétique pour le Luxembourg ?

Tuesday, 14 February 2017

La parole à l’opposition (Lëtzebuerger Gemengen) - Dans le cadre de l'accord de Paris conclu lors de la COP21 en décembre 2015, qui prévoit une limitation du réchauffement climatique à 1,5% par rapport à l'ère préindustrielle, le Luxembourg a promis de réduire ses émissions de gaz à effet de serre de 40% jusqu'à 2030. Un effort parmi les plus ambitieux de toute l'Europe. Nous proposons une approche combinée pour y arriver: Plus d'informations >

Europäischen Mauerbau stoppen!

Tuesday, 07 February 2017

Jedes Jahr sterben Tausende Geflüchtete beim Versuch, das Mittelmeer zu überqueren, um die Europäische Union zu erreichen. Am 3. Februar hat die EU in Valletta eine stärkere Kooperation mit Libyen vereinbart, die dazu dienen soll, eine der wichtigsten Routen für Geflüchtete aus afrikanischen Ländern zu schließen. Plus d'informations >

Ombudsman: Für eine öffentliche Anhörung

Monday, 06 February 2017

déi Lénk schlagen vor, die Kandidatinnen und Kandidaten für den Posten des Ombudsman einer öffentlichen Anhörung zu unterziehen. Plus d'informations >

Parlamentarische Frage zum angeblichen Datenaustausch über „linke Aktivisten“ zwischen Luxemburg und Bundeskriminalamt anlässlich des G20.

Saturday, 04 February 2017

Anlässlich des G20-Gipfels in Hamburg wurden Personendaten über „polizeibekannte linke Aktivisten“ vom Bundeskriminalamt (BKA) mit dem Ausland ausgetauscht. Das bestätigte die bundesdeutsche Regierung auf eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Andrej Hunko von die Linke. Auch Luxemburg gehört laut Bundesregierung zu den Ländern, mit denen solche Daten ausgetauscht wurden. Dieser Austausch soll vor allem mit den nationalen Polizeibehörden und den PWGT-Stellen (Police Working Group on Terrorism) stattgefunden haben, heißt es weiter. Plus d'informations >

Rentenfonds: Wohnraum schaffen statt Büroflächen

Thursday, 02 February 2017

Jahrelang haben déi Lénk gefordert, einen Teil der Reserven des Rentenfonds in den nationalen Wohnungsmarkt zu investieren. Nun scheint auch die Regierung endlich in diese Richtung gehen zu wollen. Plus d'informations >

Rentenfonds : Ethik oder Profit?

Monday, 30 January 2017

Im Januar 2016 hatten déi Lénk in der zuständigen Parlamentskommission die Investitionspolitik des luxemburgischen Rentenfonds thematisiert und unter anderem den Mangel an ethischen Richtlinien kritisiert. Ein Jahr später ist immer noch nichts passiert. Plus d'informations >