Hohe Mieten: Ursachenbekämpfung statt Almosenpolitik.

Tuesday, 27 October 2015

In der parlamentarischen Kommission für den Wohnungsbau wurde heute über den geplanten Mietzuschuss für Haushalten mit niedrigem Einkommen debattiert. Dieser soll ab dem 1. Januar 2016 in Kraft treten. Es ist allerdings zu befürchten, dass diese Maßnahme nur über die eigentlichen und auch weiterhin unangetasteten Probleme des Wohnungsmarktes hinweg täuschen soll. Plus d'informations >

COP21: Luxemburg und EU müssen viel mehr leisten.

Monday, 26 October 2015

Am Wochenende ging in Bonn die letzte offizielle Verhandlungsrunde im Hinblick auf die COP21 in Paris zu Ende. Der jetzt vorliegende Textentwurf wird den Ansprüchen jedoch nicht gerecht und liefert keine Lösungsansätze für die zentralen klimapolitischen Probleme. Plus d'informations >

Félicitations au Bloco de Esquerda !

Tuesday, 06 October 2015

Le Portugal a voté. Bien que les forces néolibérales proclament déjà une victoire prétendue de la coalition droitière qui gouverne le pays actuellement, le vrai vainqueur est la gauche anti-austéritaire qui a pu engranger plus de 18% des votes, dont 10% par le Bloco de Esquerda, qui a ainsi réalisé le meilleur score électoral de son histoire. La coalition de droite néolibérale Portugal à Frente, par contre, a chuté de 50 à 37% et a ainsi perdu sa majorité parlementaire. Plus d'informations >

Alptraum Hotspots

Friday, 02 October 2015

Der mit der Brechstange erzwungene Beschluss des europäischen Rates der Justiz- und Innenminister vom 22. September enthält einen Umverteilungsmechanismus, der vorsieht, dass eine gewisse Anzahl von Asylbewerbern aus Griechenland und  Italien in andere Mitgliedsländer umgesiedelt werden soll. Vorrausgehen soll dieser Umverteilung die Einrichtung von Empfangs- und Erstaufnahmeeinrichtungen, sogenannter Hotspots. Plus d'informations >

Nachhaltigkeitsziele: Luxemburg steht in der Verantwortung.

Wednesday, 30 September 2015

An diesem Wochenende wurde bei der UN-Generalversammlung in New York die Agenda 2030 angenommen. Auch für Luxemburg stellt sie eine enorme Herausforderung dar. Die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele (sustainable development goals), die am Wochenende von den UN-Mitgliedstaaten angenommen wurden, versäumen es, die strukturellen Probleme des kapitalistischen Weltwirtschaftssystems in Frage zu stellen. Plus d'informations >

Rentrée politique 2015/2016 – Conférence de presse

Tuesday, 29 September 2015

Am Dienstagmorgen luden déi Lénk zu einer Pressekonferenz bezüglich des Beginns der neuen politischen Saison ein. Die Parteisprecher*innen, Carole Thoma und Marc Baum, haben mehrere Schwerpunkte gesetzt, auf welche sich in der nahen Zukunft sowohl parlamentarische, als auch außerparlamentarische Aktivitäten konzentrieren werden. Auch wenn viele politische Themen sich aus aktuellen Gründen aufzwingen, wollen déi Lénk gleichzeitig eigene Akzente setzen. Plus d'informations >