Warum nicht gleich?

Tuesday, 03 December 2013

 déi Lénk missbilligen die verspätete Entscheidung der Parteispitzen von DP, LSAP und déi Gréng, das Regierungsprogramm endlich zu veröffentlichen. Ihr selbst inszeniertes, unwürdiges Geheimhaltungsspektakel stand in eklatantem Widerspruch zu den in der Einleitung viel beschworenen Begriffen „Transparenz“ und „Dialog“. 

Plus d'informations >

Koalitionsverhandlungen: welche Interessen werden vertreten?

Tuesday, 26 November 2013

Neben einigen positiven Ankündigungen der drei Koalitionspartner (Verfassungsreform, Trennung von Kirche und Staat) tappt die Öffentlichkeit weiterhin im Dunkeln über grundsätzliche Fragen, welche die Lebensbedingungen der Menschen in Luxemburg angehen. Als überaus bedenklich sehen déi Lénk die Tatsache, dass eminente Vertreter des Finanzplatzes und von Unternehmerverbänden mit am Verhandlungstisch sitzen. So verwundert es nicht, dass fortschrittliche Vorschläge von LSAP und Grünen in der Steuerpolitik („Reichensteuer“ bzw. Finanztransaktionssteuer) bereits jetzt vom Tisch seien, während die Ankündigung einer weiteren Sparpolitik und einer selektiveren Sozialpolitik nichts Gutes erahnen lassen.

Plus d'informations >

CSV-Staatsminister sollen endlich reden

Tuesday, 19 November 2013

Die Aussagen des ehemaligen Untersuchungsrichters und heutigen hohen Strafrichters Prosper Klein im Zeugenstand des Bombenlegerprozesses hatten selber die Auswirkung einer Bombe.

Für déi Lénk handelt es sich um den grössten politischen Sicherheitsskandal des letzten Jahrhunderts und fordert die beiden CSV-Staatsminister Santer und Juncker auf, das Schweigen zu brechen.

Plus d'informations >

Parts de l’Etat auprès de Cargolux – nos députés écrivent au formateur

Thursday, 07 November 2013

Dans une lettre au formateur et concernant les parts de l'Etat auprés de Cargolux, Serge Urbany et Justin Turpel demandent d'étudier et de mettre sur table toutes optiond, y compris celle du maintien de la participation actuelle de l’Etat auprès de Cargolux. Veuillez trouver ici le texte de la lettre ...

Plus d'informations >

déi Lénk fordern Transparenz bei den Koalitionsverhandlungen

Wednesday, 06 November 2013

Fast täglich verbreiten die Verhandlungspartner DP, LSAP und Gréng Hiobsbotschaften über die finanzielle Lage in Luxemburg und die wenigen Mittel, die zur Verbesserung derselben zur Verfügung stünden. Letzte Woche ließen sie sich ausführlich von verschiedenen Verwaltungschefs über die Staatsfinanzen informieren und verkündeten anschließend, das Loch im Staatshaushalt sei größer als vorher angenommen. Wir befürchten, dass so den Wählern die den Wechsel wollten weiterhin angeblich unvermeidliche Einsparungen, Austerität und Sozialabbau angekündigt werden sollen...

Plus d'informations >

Zu Gast im Land: Le réveil sera brutal

Wednesday, 06 November 2013

Non pas que nous ne nous réjouissions pas d’une très probable relégation du CSV sur les bancs de l’opposition. L’attitude ces derniers jours de ce parti face à ce qu’il considère être un ostracisme ne peut que nous conforter dans l’idée qu’il était temps de sevrer les chrétiens-sociaux trop habitués à de fortes doses de pouvoir. Leur attitude n’est d’ailleurs pas étonnante. Imaginez un instant que le Parti communiste chinois soit évincé du pouvoir à Pékin. Que de carrières interrompues prématurément ! Bien plus (ou bien moins) qu’un parti politique, le CSV est avant tout une machine à pouvoir dont le socle repose sur sa capacité à distribuer privilèges et prébendes. La nouvelle configuration pourrait l’affaiblir de manière plus fondamentale, d’autant plus si les ambitions des uns et des autres le plongent dans une longue guerre civile...

Plus d'informations >