Pressemitteilung: Die Vergessenen des Wirtschaftsstabilitätspaktes.

Wednesday, 08 April 2020

Nachdem die Regierung den Stillstand verschiedener Wirtschaftszweige angeordnet hat, um die Ausbreitung von Coronavirus zu verhindern, wurde ein Hilfsprogramm für Unternehmen eingerichtet, die zur Schließung gezwungen sind. déi Lénk unterstützen diese Hilfen für die Realwirtschaft, die an der erzwungenen Einstellung vieler Aktivitäten leidet. Wir sind nicht in der gleichen Situation wie 2008, als die Arbeiter die Rechnung für die von Finanzspekulanten ausgelöste Krise bezahlen mussten. Plus d'informations >

Corona- und Wohnungskrise – Den Menschen entschlossen helfen, um Schlimmeres zu verhindern.

Wednesday, 01 April 2020

Luxemburg befindet sich schon seit vielen Jahren in einer Wohnungskrise. Die Coronapandemie macht sie noch bedrohlicher und die Verlierer dieser krassen Schieflage noch sichtbarer. Die Regierung hat bislang keine Maßnahmen ergriffen, um die am stärksten von der Wohnungsnot betroffenen Menschen wirksam zu schützen und um die tickende Zeitbombe für die Zeit nach der Krise zu entschärfen. Ob die Regierung überhaupt dazu bereit ist, wird sich noch zeigen müssen. Der Wohnungsminister ist bislang jedenfalls der große Abwesende im Corona-Krisenmanagement. Plus d'informations >

Die Bevölkerung schützen ohne den Arbeitnehmerschutz zu opfern.

Tuesday, 31 March 2020

Mit dem Fortschreiten der globalen sanitären Krise, verstärken sich auch die Maßnahmen, mit denen die Regierungen reagieren. Im Gegensatz zu anderen Ländern wurden in Luxemburg bisher verständige Entscheidungen getroffen, die vor allem darauf abzielten, das Ansteckungspotenzial des Virus zu verringern. déi Lénk begrüßen zudem die Initiativen der Regierung zur Unterstützung von Lohnabhängigen, Unabhängigen und Betrieben während der Krise. Plus d'informations >

Humanitäre statt militärische EU-Außengrenzen!

Thursday, 05 March 2020

déi Lénk verurteilen die Gewalt gegen Flüchtende an der griechisch-türkischen Grenze und fordert die Europäische Union dazu auf ihren menschen- und asylrechtlichen Verpflichtungen nachzukommen. Plus d'informations >

Le féminicide n’est pas une violence comme une autre.

Tuesday, 25 February 2020

Le 12 décembre 2019, déi Lénk a posé une question parlementaire aux Ministres de la Justice et de l’Egalité des Chances, avec l’intention d’obtenir des données chiffrées précises sur les violences conjugales et sexuelles au Luxembourg. De même, déi Lénk leur a demandé si elles sont prêtes à reconnaître le terme de féminicide pour catégoriser et rendre visible une forme particulière de violence envers les femmes, encore inexistante dans les textes législatifs et dont il n’existe pas de statistiques officielles. Le féminicide désigne l’assassinat délibéré d’une femme par un homme, dans le contexte d’une relation conjugale ou d’un partenariat. Plus d'informations >

Für die umgehende Freilassung und das Verhindern einer Auslieferung von Julian Assange

Tuesday, 25 February 2020

Die Partei der europäischen Linken und déi Lénk verlangen eine umgehende Freilassung des Journalisten und Begründers der WikiLeaks Plattform Julian Assange, dessen Auslieferungsprozess gestern, am 24 Februar 2020, in Woolwich Crown Court begonnen hat. Plus d'informations >