Décès du Grand-Duc Jean – Communiqué de déi Lénk

Tuesday, 23 April 2019

Avec le décès du Grand-Duc Jean, le Luxembourg perd un ancien chef d’Etat qui a fait partie de celles et ceux qui ont donné de leur personne durant les sombres années de la Seconde Guerre mondiale. Attachés à nos principes républicains, nous saluons néanmoins la mémoire d’un homme intègre et droit. déi Lénk fait part de ses condoléances à sa famille et ses proches. Plus d'informations >

Kein TTIP durch die Hintertür!

Wednesday, 17 April 2019

Wenn ein Projekt der EU bei der Bevölkerung auf harten Widerstand stößt, wartet sie eine Weile ab und legt es unter neuem Namen wieder auf. Am Montag gab der Rat der EU-Handelsminister grünes Licht für einen erneuten Anlauf, ein Handelsabkommen mit den USA abzuschließen. Luxemburg war durch Außenminister Jean Asselborn (LSAP) vertreten. Plus d'informations >

Fall Assange: Pressefreiheit wahren und WhistleblowerInnen schützen!

Tuesday, 16 April 2019

Letzte Woche wurde bekannt, dass die ecuadorianische Regierung ihr politisches Asyl für Julian Assange aufgehoben hat. Assange, Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks, hatte dieses im Jahr 2012 beantragt und die letzten 7 Jahre in der ecuadorianischen Botschaft in London verbracht, da er befürchtete, auf indirektem Weg in die USA ausgeliefert zu werden. Nachdem Wikileaks die Enthüllungen der Whistleblowerin Chelsea Manning bezüglich schwerer Menschenrechtsverletzungen der US-Armee veröffentlicht hatte, musste Assange eine mögliche Verurteilung zur Todesstrafe wegen Spionage fürchten. Plus d'informations >

Suspendre le sauvetage maritime est un crime contre l’humanité

Wednesday, 03 April 2019

En décidant de suspendre les patrouilles navales de l’opération Sophia, l’Union Européenne décide de laisser périr en mer des milliers de personnes, hommes, femmes et enfants. Plus d'informations >

Nee ! zum Artikel 13 vun der neier EU Copyright Directiv.

Tuesday, 12 March 2019

déi Lénk begréissen de generelle Prinzip hannert dem Artikel 13 vun der neier EU Copyright Directiv, dat Internet-Risen à la Google, Youtube a Facebook den Auteur’en vu kreativem Contenu – also Zeitungen, Journalisten a Blogger’en - en faire Präis bezuele mussen, wann si Contenu vun dësen op hier Online-Plattforme verëffentlechen an domat vill Geld verdéngen. déi Lénk sinn awer der Meenung dass dat gewollte wirtschaftlecht Gläichgewiicht tëscht Kreativen a Mega Online Plattformen net iwwert de Wee vum Copyright duerf gereegelt ginn, well dat noutgedrongen eng Kontroll vun allen online Contenu’en (op Copyright-Konformitéit) mat sech bréngt, z.B. ënnert der Form vun automatiséierten Upload Filteren. Plus d'informations >

JIF2019 – Es kommt Wind auf. Le vent se lève.

Friday, 08 March 2019

Eine starke Frauenbewegung kann die gesellschaftlichen Verhältnisse in Europa und darüber hinaus verändern. Mir ihren Forderungen nach mehr sozialer - und Gendergerechtigkeit rütteln die Frauen an den Fundamenten der herrschenden Wirtschaftsordnung, die die Profite der Multis und Superreichen vor das Leben aller Menschen stellt. Grund genug also die Frauen in ihrem Kampf zu unterstützen. Plus d'informations >