Leere Worte beim Klimaschutz? Auf große Ansagen müssen endlich Taten folgen!

Monday, 04 March 2019

Der Energie-und Klimaplan für den Zeitraum 2020-2030 verspricht viel, doch fehlt es weiterhin an einer überzeugenden gesamtwirtschaftlichen Strategie und einem kohärenten Maßnahmenkatalog um die gesteckten Ziele zu erreichen. Von einem Plan kann somit keine Rede sein. Wie die Regierung gedenkt den luxemburgischen Beitrag zur Einhaltung des Abkommens von Paris so leisten zu können bleibt unklar. Plus d'informations >

COP24: den heeren Worten der Regierung müssen endlich Taten folgen.

Tuesday, 18 December 2018

Die COP24 hat nicht viel mehr gebracht als das absolute Minimum. Die VertreterInnen der Staaten konnten sich auf ein Regelwerk für die Umsetzung des Pariser Abkommens einigen, doch weitreichendere Anstrengungen, um die Erderwärmung auf 1,5°C zu beschränken, werden weiter auf die lange Bank geschoben. Damit geht ein weiteres Jahr verloren. Die luxemburgische Regierung ist in Katowice erneut als Befürworterin einer ambitiöseren Klimapolitik aufgetreten. Den großen Worten auf internationalem Parkett müssen jetzt endlich konsequente Maßnahmen im eigenen Land folgen. Plus d'informations >

Négociations internationales sur le climat – COP21: 10 points de vue de déi Lénk.

Friday, 27 November 2015

  déi Lénk ont élaboré quelques propositions en vue de mettre en œuvre des solutions plus justes et efficaces en termes de protection du climat, dont la coopération et la solidarité sont à la base, et non pas la concurrence ou encore la surexploitation. Ces propositions peuvent sont caractérisées par trois point centraux: 1) une forte différenciation en ce qui concerne la responsabilité et la protection du climat, 2) une critique profonde du système économique et ses instruments, 3) des possibilités de développement justes et démocratiques. Plus d'informations >