Mit dem jetzt vorliegenden kompletten Entwurf des Klima- und Energieplans der Regierung bestätigt sich der erste Eindruck aus der Parlamentsdebatte im Dezember: Große Betriebe und Investoren werden mit freiwilligen Vereinbarungen und Steuervergünstigen gelockt, während die Bürgerinnen und Bürger für den Klimaschutz in die Tasche greifen sollen. Soziale oder steuerliche Kompensationen, um die zusätzlichen Kosten aus CO2-Steuer und Akzisenerhöhungen abzufederen werden im Plan nur angedeutet. Für Wirtschaft und Finanzen scheint die Regierung jedoch klare Konzepte vor Augen zu haben, auch wenn der englische Neusprech über angeblich bahnbrechende neue Dinge und innovative Konzepte so einiges verschleiert.
Plus d'informations >