Wohnen

In Luxemburg herrscht seit Jahren ein Notstand an bezahlbarem Wohnraum. Die Preise und Mieten für Wohnungen und Häuser sind explodiert, da der rasant steigenden Nachfrage nicht mit dem Neubau von Wohnungen entgegengewirkt wurde. Obwohl Premier Juncker die Wohnungspolitik regelmäßig zur Chefsache erklärt hat, ist es bei leeren Versprechen geblieben. Staat und Gemeinden schaffen bei weitem nicht genug Wohnraum, und die Regierungen sind nicht wirksam gegen die Spekulation vorgegangen. Resultat: Immer mehr Menschen können sich keine angemessene Wohnung mehr leisten und müssen wegen der zu hohen Mieten oder der Schuldenlast in Armut leben oder sich im Grenzgebiet niederlassen.