Arbeit

Güter und Dienstleistungen werden durch menschliche Arbeit geschaffen. Arbeit wird dennoch systematisch entwertet; daraus ergibt sich, dass sich im Laufe der letzten Jahre das Verhältnis zwischen Arbeit und Kapital zugunsten des Kapitals und auf Kosten der ArbeiterInnen verändert hat.
In Luxemburg sind die globalen Lohnkosten unter und die höchsten Profite der Unternehmen über jenen der Nachbarländer. Jedoch liebt unser Mindesteinkommen unter der offiziellen Armutsgrenze und 14% der Bevölkerung sind von Armut bedroht. Die Arbeitslosigkeit ist ein soziales Problem. Wir weigern uns das Problem auf dem Rücken der Arbeitslosen und der jungen Arbeitssuchenden auszutragen.