Notice: Trying to get property 'occurrence_id' of non-object in /var/www/clients/client1/web18/web/wp-content/themes/lenk_theme/single-event.php on line 20

Notice: Trying to get property 'occurrence_id' of non-object in /var/www/clients/client1/web18/web/wp-content/themes/lenk_theme/single-event.php on line 21

Notice: Trying to get property 'occurrence_id' of non-object in /var/www/clients/client1/web18/web/wp-content/themes/lenk_theme/single-event.php on line 22

Notice: Trying to get property 'occurrence_id' of non-object in /var/www/clients/client1/web18/web/wp-content/themes/lenk_theme/single-event.php on line 23

Notice: Trying to get property 'occurrence_id' of non-object in /var/www/clients/client1/web18/web/wp-content/themes/lenk_theme/single-event.php on line 24

14 Déc 2018 / 19:00 - 21:00

Vendredi Rouge: Geschichte der Gewerkschaftsbewegung in Luxemburg

Adresse:

Die Geschichte der Gewerkschaftsbewegung in Luxemburg ist eine lange und eine bewegte. Die Revolution von 1848 kann als Initialzündung für das Aufkommen von embryonalen Arbeitnehmervertretungen gewertet werden. Am Horizont der Geschichte tauchen die ersten Massenbewegungen von Arbeitern und Handwerkern auf die gemeinsam für ihre soziale Besserstellung kämpfen wollen. Es gab in der Folge eine Menge Fortschritte, aber auch Rückschläge zu verzeichnen. Die Konferenz zum Thema beleuchtet den nicht immer linearen Verlauf der Geschichte der Gewerkschaftsbewegung mit Schwerpunkten auf mehrere historische Entwicklungen, sowie die Herausforderungen der Zukunft.

D’Gewerkschaftler Alain Sertic a Jean-Claude Thümmel presentéieren d’Geschicht vun der lëtzebuergescher Gewerkschaftsbeweegung vun Ausgangs 19. Joerhonnert bis haut.

Freideg, de 14. Dezember um 19:00 Auer

am «Circolo Curiel »
107 route d’Esch
L-1471 Luxembourg

Konferenz ob lëtzebuergesch.