WAHLEN
'18

NEWS

20 Sep 2013
D’Fangeren ewech vum Index – Aktioun virum Sëtz vun der UEL um Kierchbierg

déi Lénk hu fir den 20. September zu enger Aktioun fir den integralen a bedéngungslosen Erhalt vum Index opgeruff. Vill Leit sinn desem Opruff nokomm an hu sëch virum Sëtz vun der Union des Entreprises Luxembourgeoises um Kierchbierg un eiser Aktioun bedeelegt.

Plus d'informations
14 Sep 2013
Zum Bankrott von 20 Geschäften in der Oberstadt

"Unternehmerische Freiheit“ nannten die Herren Pascal Einhorn und Frédéric Castera ihr Geschäftsmodell, mit dem sie die Geschäftswelt in der Hauptstadt aufmischen und das schnelle Geld machen wollten. Mit dem Resultat, dass 19 Geschäfte ihre Türen schließen und 70 Beschäftigte von heute auf morgen auf die Straße fliegen! Auf 60-80 („sieben bis acht Prozent von 900“) schätzt Guill Kaempff, Präsident des hauptstädtischen Geschäftsverbandes, die Anzahl der Geschäfte die jährlich in der Hauptstadt „schließen und nach einer Weile wieder öffnen.“

Plus d'informations
13 Sep 2013
Zu Gast im Land: In Syrien hält das Grauen an

Die Westmächte wollten wirklich kurzfristig militärische Angriffe in Syrien, doch konnten sie nicht durchführen, vorläufig nicht. Einmal hatten sie in den USA, Großbritannien und Frankreich die öffentliche Meinung gegen sich. Krieg durch noch mehr Krieg stoppen, das kann doch nicht aufgehen! Dann verweigerte paradoxerweise eine kleine Gruppe von rechten, euroskeptischen Tories ihrer Regierung die Gefolgschaft, so dass es in London keine Mehrheit mehr für einen Militärschlag gab. Nachdem nur noch wenige atlantische Mächte übrig waren, die eine Operation jenseits des internationalen Rechts und der UNO wagen wollten, führte die Initiative des russischen Außenministers zum Aussetzen der militärischen Lösung.

Plus d'informations
12 Sep 2013
Syrien: Wir sind weiterhin gegen jeden Militäreinsatz

Nach der außenpolitischen Kommission von heute Morgen, die Außenminister Jean Asselborn zur Situation in Syrien anhörte, erklärt der Abgeordnete von déi Lénk, Serge Urbany: „Nach dem Votum des britischen Parlamentes gegen den geplanten Militäreinsatz der USA, Frankreichs und Großbritanniens ist eine fundamental neue Situation entstanden, die erstmals die Parlamente und die Öffentlichkeit in eine Dynamik der Infragestellung der kriegerischen Spirale der letzten 10 Jahre, angefangen beim Irak-Krieg, brachte."

Plus d'informations
11 Sep 2013
Vorstellung des Wahlprogramms von déi Lénk
Das Programm kann auf unserem Blog http://www.elodeilenk.org gelesen werden. Plus d'informations

Vidéo actuelle

Marc Baum – Verlängerung vum état de crise am Kontext vun der Corona/Covid19-Pandemie

D’Land befënnt sech opgrond vun der Coronavirus/Covid19-Pandemie am Ausnamezoustand. Zil ass et sou séier wéi méiglech déi néideg Mesure kënnen z’ergräifen, fir d’Populatioun virum Virus ze schützen. Mee d’Demokratie hält net op, am Géigendeel. D’Kontrollfunktioun vun der Chamber muss grad elo ëmsou méi staark erfëllt ginn. D’Deputéiert behalen dat lescht Wuert a kënnen den Ausnamezoustand zu all Ament erëm ophiewen. Se mussen d’Mesure vun der Regierung ggf. kritiséieren a kënnen eege Virschléi maachen. déi Lénk wäerten des Aufgab an de kommende Woche konsequent erfëllen an sech virun allem fir e beschtméigleche Schutz vun de Rechter vun de Salarié’en asetzen an dofir suergen, dass och kee Mënsch vergiess gëtt.

Toutes nos vidéos

Lénk

VIDEO: Wunnengspolitik – Verantwortung iwwerhuelen

Toutes les émissions

Photos

Toutes nos photos