WAHLEN
'18

NEWS

09 Sep 2013
Abstimmung über „Fiskalpakt“ und „Stabilitätsmechanismus“ verwechselt
In der Zeitung, die déi Lénk im September 2013 herausgab und zahlreichen Haushalten zukommen ließ, steht irrtümlicherweise geschrieben, die Grünen hätten sich im Parlament für den „Europäischen Fiskalpakt“ ausgesprochen. Dies ist nicht richtig, und dies wollen wir deshalb auch klarstellen: die Grünen haben das „Fiskalpaket“, das am 2. März 2012 in Brüssel unterzeichnet wurde, am 27. Februar 2013 in der Abgeordnetenkammer abgelehnt: „Grad well mer fir Europa sinn, stëmme mer géint dëse Fiskalpakt.“ (François Bausch). Plus d'informations
04 Sep 2013
Die LSAP zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit: Offener Brief an Alex Bodry und Etienne Schneider

Die Unternehmerverbände pochen immer wieder auf „administrative Vereinfachung“, sowohl was die Niederlassung von Betrieben, als auch was die Beschleunigung anderer Genehmigungsverfahren betrifft. Dabei werden Umweltschutz, Bürgerbeteiligung und Einspruchsmöglichkeiten der Gemeinden den Wünschen der Unternehmer nach wirtschaftlicher Gestaltung untergeordnet. Bei ihren Bestrebungen die Imperative der Wirtschaft über das Wohlbefinden von Mensch und Natur zu erheben, konnten die Unternehmerverbände nicht nur auf die Unterstützung von CSV und DP, sondern auch auf diejenige der sukzessiven LSAP-Wirtschaftsminister zählen.

Plus d'informations
03 Sep 2013
Conflit en Syrie: Serge Urbany demande une réunion urgente de la Chambre des Députés
La décision du président Obama du 31 août de convoquer le Congrès américain pour lui laisser la décision finale d’une intervention armée en Syrie ouvre une fenêtre d’opportunité pour empêcher des frappes militaires qui ne résoudraient aucun problème et qui se situeraient en plus en dehors de l’ONU. Plus d'informations
29 Août 2013
Non aux frappes militaires contre la Syrie.

Si l’utilisation d’armes chimiques contre la population civile le 21 août dernier se confirme, ce serait-là un acte de pure barbarie à condamner absolument. Pour autant, les frappes militaires qui sont envisagées par les puissances occidentales en violation du droit international ne résoudraient en rien la situation déplorable de la population syrienne. Au contraire, elles augmenteraient dramatiquement les conséquences de la guerre pour la population civile, comme on l’a vu en Irak, tout en envenimant un conflit qui commence déjà à s’étendre dans la région. Une intervention sous couvert de l’ONU serait tout aussi désastreuse et par conséquence inadmissible.

Plus d'informations
28 Août 2013
déi Lénk lassen Wahlprogramm noch bis Sonntag im Internet diskutieren- offen, konstruktiv, unzensiert.
Unter http://www.elodeilenk.org können interessierte Bürger/innen noch bis kommenden Sonntag das Wahlprogramm zur anstehenden Parlamentswahl diskutieren. Bisher wurde die Seite fast 3000 mal aufgerufen. Innerhalb weniger als einer Woche wurden so 69 Kommentare eingeschickt, welche auf dem Blog einzusehen sind und über die am 7. September auf dem Kongress von déi Lénk abgestimmt wird. Plus d'informations
23 Août 2013
Lettre de Serge Urbany à M. Alex Bodry: Opposition formelle à la destruction projetée de données fichées par le SREL.
Lettre de Serge Urbany au président de la commission d'enquête, M.Alex Bodry, au sujet de la destruction envisagée de toutes les fiches concernant les "enquêtes de sécurité" effectuées depuis 1960 par le SREL. Plus d'informations

Vidéo actuelle

Marc Baum – Verlängerung vum état de crise am Kontext vun der Corona/Covid19-Pandemie

D’Land befënnt sech opgrond vun der Coronavirus/Covid19-Pandemie am Ausnamezoustand. Zil ass et sou séier wéi méiglech déi néideg Mesure kënnen z’ergräifen, fir d’Populatioun virum Virus ze schützen. Mee d’Demokratie hält net op, am Géigendeel. D’Kontrollfunktioun vun der Chamber muss grad elo ëmsou méi staark erfëllt ginn. D’Deputéiert behalen dat lescht Wuert a kënnen den Ausnamezoustand zu all Ament erëm ophiewen. Se mussen d’Mesure vun der Regierung ggf. kritiséieren a kënnen eege Virschléi maachen. déi Lénk wäerten des Aufgab an de kommende Woche konsequent erfëllen an sech virun allem fir e beschtméigleche Schutz vun de Rechter vun de Salarié’en asetzen an dofir suergen, dass och kee Mënsch vergiess gëtt.

Toutes nos vidéos

Lénk

VIDEO: Wunnengspolitik – Verantwortung iwwerhuelen

Toutes les émissions

Photos

Toutes nos photos